Die Weiterbildung Nachhaltige Kundenberatung kombiniert auf einzigartige Weise grundlegende Beratungskompetenzen (u.a. Empathie, Authentizität, Stress-Resilienz, Präsenz) und die Vermittlung von Fachwissen in Sustainable Finance.
Ihr Nutzen
I. Kundenbeziehungen vertiefen, Teambeziehungen verbessern
- Sich nicht ablenken lassen und klaren Fokus auf die Kundenbedürfnisse setzen können
- Die eigenen Emotionen steuern und besser in kritischen Gesprächen einsetzen können
- Nachhaltiges Vertrauen durch Authentizität und Präsenz aufbauen können
- Stressfrei und gelassen auch unter hohem Arbeits-Druck agieren können
II. Wissen Nachhaltige Investments
- Regulatorische Trends und die Chancen für die Finanzberatung kennen
- ESG-Kriterien und die Rolle & Bedeutung von Sustainable Finance kennen
- Konfliktlösung und Ethik in Kundenbeziehungen
- Mit dem Kunden authentisch über Nachhaltigkeit sprechen können
Der Ablauf
Der 8-wöchige Kurs unterstützt die nachhaltige Verankerung von neuen Haltungen und Verhaltensmustern. Er umfasst zwei ganztägige Online-Seminare (á 6 Stunden), 6 wöchentliche Online-Seminare á 1-1,5 Stunden und 4 Fokus-Gruppen á 1 Stunde.
Die Grundlagen
Erkenntnisse der Neurowissenschaften in ihrer Bedeutung für die Kundenberatung. Parallel wird Grundwissen im Bereich Nachhaltige Finanzwirtschaft vermittelt.
Die App: Entwicklungsziele Schritt für Schritt erreichen
Unsere Achtsamkeits-App und Lernplattform begleitet Sie und unterstützt die Einübung neuer Routinen. Sie bietet eine wöchentliche Fortschrittsanzeige und ist auch nach Kursende langfristig nutzbar.
Start des nächsten öffentlichen Kurses: 1. Februar 2021
Ganztags am 2. Februar 2021 und 22. März 2021 (jeweils 9-12:30 & 14-17:30 Uhr)
8. & 22. Februar, 8. März (jeweils 15:30 - 17 Uhr)
15. Februar, 8. & 15. März (jeweils 16 - 17 Uhr)
Kontaktieren Sie uns gerne für Haus-interne, individualisierte Lösungen.
Mehr Informationen zur Weiterbildung erhalten Sie hier:
Kursinformationen Weiterbildung Nachhaltige Kundenberatung
Hier geht es zum Anmeldeformular